Eigentlich bin ich kein großer Fan angekündigter Blockbuster, die offensichtlich dazu gemacht wurden, um an den Kinokassen gross abzustauben. Und deswegen meide ich diese Film schon im Vorfeld, mit wenigen Ausnahmen halt. So habe ich zum größten Teil einen großen Bogen um die Avengers und Superhelden Epos der letzten Jahre gemacht, die Marvel und DC zurzeit auszuschlachten verstehen. Besonders Marvel. Und in die gleich Schublade habe ich Ready Player One von Steven Spielberg gesteckt, den ich mir partout nicht anschauen wollte, obwohl mich das Thema doch recht interessiert hat. Doch jetzt habe ich eine längere Flugreise hinter mir und siehe da, Ready Player One wurde mir als On-Board Entertainment angeboten. Also ja, warum nicht die paar Stunden damit umbiegen, mir Ready Player One anzuschauen. Und gleich mal vorne vorweg, ich war mehr als nur positiv überrascht. Nicht nur überrascht, ich fand den Film super gelungen! Aber ja, Ready Player One richtet sich eher an die 70er und 80er Kids, mit vielen Anspielungen, Easter Eggs und Homagen!
Die Mädels und Jungs von IGN haben Ready Player One als „Easter Egg Apocalypse“ bezeichnet und in einem Youtube Clip 138 versteckte Anspielungen und Easter Eggs rausgesucht! Den Clip kann man hier sehen!
Auch dort weiss man, dass man nur an der Oberfläche gekratzt hat, habe sogar gesehen, dass es über 300 Easter Eggs im Film geben soll. Also wahrlich ein Inferno, was hier Steven Spielberg und seine Drehbuch Autoren vom Band gelassen haben.
Das wichtigste Easter Egg ist dann am Schluss, Vorsicht SPOILER, aber gut, wenn ihr schon so weit gelesen habt, werdet ihr Ready Player One gesehen haben, nehme ich an. Und das wichtigste Easter Egg im Film ist ein Hidden Easter Egg aus dem Adventure Spiel für den Atari 2600, welches Wade Owen Watts bzw Parzival am Ende findet und damit die Oasis für sich und seinen Clan gewinnt!
Hier findet ihr die Szene aus dem Film und hier das echte Walk-Though zum geheimen Hidden Easter Egg aus dem Adventure Spiel für den Atari 2600
Wer mehr Infos zu „Adventure“ sucht, kann dies auf der Seite vom Programmierer Warren Robinett nachlesen bzw hier auf ign.com das Spiel selber spielen, falls ihr es in eurer Jugend nicht getan habt.
Also ja, Fazit: supr gelungener Film, der mir außerordentlich gut gefallen hat, sodass ich ihn mir zu Hause doch noch ein zweites Mal anschauen musste. Und ich muss mich der Meinung von Charlie Fink vom Forbes Magazine anschliessen, der den Film als Meisterwerk bezeichnete und folgendes meinte:
„Er ist eine Liebeserklärung an Videospiele und unsere kollektiven und oft fehlgeleiteten Technikfantasien, aber vor allem ist er, wie alle von Spielbergs besten Filmen, eine Liebeserklärung an die Filme.“
Dem bleibt nichts hinzuzufügen! Wer Ready Player One noch nicht gesehen hat, bitte UNBEDINGT nachholen! 1A Film, super Unterhaltung und toll umgesetzt!